
Über FirstSpirit
Erfahren Sie mehr über das Web Content Mangement System (WCMS) FirstSpirit der LMU
Inhalt wechseln
- Das WCMS FirstSpirit, vereinfacht das Bauen hochintegrativer Seiten und bietet eine flexible Navigation, damit sich die Nutzerinnen und Nutzer im Auftritt schnell und möglichst intuitiv zurechtfinden.
- Die Inhalte werden nicht über Organisationseinheiten, sondern Themen abgebildet.
- Dazu gehört ein modernes Design, die optimierte Darstellung auf mobilen Endgeräten und die Gewährleistung der Barrierefreiheit.
- Die Internationalisierung der LMU wird unterstützt durch eine 1:1-Sprachumschaltung zwischen deutsch- und englischsprachigen Inhalten.
- Das WCMS FirstSpirit wird in der Cloud des Herstellers Crownpeak betrieben, der die technische Basis des Contentmangementsystems betreut und wartet.
- Die Infrastruktur der LMU, wird vom zentralen FirstSpirit Support Referat VI.5 Internetdienste betreut und stetig auf die Bedürfnisse der Redakteurinnen und Redakteure der LMU weiter entwickelt.
- FirstSpirit ist in einzelne Projekte aufgeteilt, den "Webprojekten", die in Zusammenarbeit mit dem Referat VI.5 Internetdienste und den Projektadministratorinnen und Projektadministratoren der Einrichtungen technisch administriert werden. Details finden Sie unter Aufbau von FirstSpirit.
- Projektadministratoren und Projektadministratorinnen und deren Redakteurinnen und Redakteure, werden vom zentralen Support bei ihrer Arbeit im WCMS FirstSpirit unterstützt.
- Die inhaltliche Gestaltung und redaktionelle Betreuung der einzelnen Webauftritte erfolgt durch Redakteurinnen und Redakteure der Einrichtungen.
- Die Koordination übernimmt dabei die Site- oder Projektkoordination und gegebenenfalls in Abstimmung mit Kommunikation und Presse.